Das Qualitäts-Siegel vom Netzwerk

Gute Leichte Sprache ist ein wichtiges Ziel vom Netzwerk.
Das Netzwerk hat auch ein Siegel für gute Leichte Sprache.
Das Siegel heißt:
Qualitäts-Siegel vom Netzwerk Leichte Sprache.

Das Qualitäts-Siegel vom Netzwerk zeigt:

  • Der Text ist in guter Leichter Sprache geschrieben.
  • Der Text hält die Regeln für Leichte Sprache ein.
  • Alle wichtigen Infos stehen im Text.
  • Menschen mit Lern-Schwierigkeiten haben den Text geprüft.
Ein Junge und ein Mädchen halten eine Karte mit dem Text Leichte Sprache.

Wer kann das Qualitäts-Siegel benutzen?

Mitglieder vom Netzwerk können die Siegel-Nutzung beantragen.
Das geht so:

  • Das Mitglied wählt Beispiel-Texte in Leichter Sprache aus.
  • Das Mitglied hat diese Beispiel-Texte selbst geschrieben.
  • Menschen mit Lern-Schwierigkeiten haben die Beispiel-Texte geprüft.
  • Dann schickt das Mitglied die Beispiel-Texte an das Netzwerk.
  • 2 Übersetzer*innen von der AG Qualität prüfen die Beispiel-Texte.
    Sie prüfen: 
    Sind diese Texte in guter Leichter Sprache geschrieben?
    Sind die Regeln vom Netzwerk beachtet?

Wenn die Beispiel-Texte in guter Leichter Sprache geschrieben sind,
dann darf das Mitglied das Siegel vom Netzwerk benutzen.
Das Mitglied darf das Siegel 2 Jahre lang benutzen.
Danach muss das Mitglied neue Beispiel-Texte an das Netzwerk schicken.

Sie möchten die Siegel-Nutzung beantragen?
Dann schreiben Sie bitte an: info@netzwerk-leichte-sprache.de

 

Logo vom Netzwerk Leichte Sprache
Zum Seiten-Anfang arrow_upward