Termine
Auf dieser Seite finden Sie viele Termine vom Netzwerk.
Das sind zum Beispiel Veranstaltungen:
- für Prüfer und Prüferinnen
- für Übersetzer und Übersetzerinnen
- Schulungen für Leichte Sprache
- Stammtische und Arbeits-Gruppen
Übersetzen in Leichte Sprache Modulierte Fortbildung nach Standards des Netzwerks für Leichte Sprache e.V.
Modul 1: 23. - 25.09.2025 Modul 2: 27. - 29.10.2025 Modul 3: 11. - 12.12.2025Leichte Sprache wird immer bekannter.
Durch verständliche Inhalte setzt sie das Recht auf Information für Menschen mit Lernschwierigkeiten konkret um. Barrierefreiheit und Leichte Sprache sind Bestandteil verschiedener Gesetze und Verordnungen, die die Chancengleichheit für Menschen mit Lernschwierigkeiten fördern sollen.
Die Fortbildung vermittelt intensives Wissen über die Leichte Sprache und schult die Teilnehmer*innen darin, selbst Übersetzungen zu erstellen und zu gestalten.
Dabei geht es auch viel um die Zusammenarbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten, die jede Übersetzung in Leichte Sprache auf Verständlichkeit prüfen.
Die Fortbildung enthält viele praktische Übungen, bei denen Übersetzer*innen und Prüfer*innen beraten und Erfahrungen vermitteln.
Einzelne Tage der Fortbildung werden von inklusiven Dozent*innen-Teams durchgeführt.
Leichte Sprache ist immer ein Produkt inklusiver Zusammenarbeit, weswegen wir auf diesen Punkt sehr viel Wert legen.
Die Fortbildung besteht aus 3 Modulen.
Inhalte sind u.a.:
Modul 1:
Grundlagen Einführendes ( Geschichte, Definitionen, Zielgruppe etc. ),
Regeln der Leichten Sprache,
Übersetzungsstrategien, Übungen und Textarbeit
Modul 2 :
Vertiefung und inklusive Zusammenarbeit Strukturierung und Visualisierung von Texten,
Textsorten und Textfunktionen,
Zielgruppenorientiertes Übersetzen,
Zusammenarbeit mit Prüfer*innen,
Vertiefende Übungen und Textarbeit
Modul 3:
Praxis und Übungsmodul Prüfung der Projektarbeit durch die Zielgruppe,
Auftragskoordination,
Leichte Sprache im Internet,
Leichte Sprache und KI,
Übungen
Modulübergreifend:
Projektarbeit Erstellung einer eigenen Übersetzung in Leichte Sprache
(tlw. in Eigenarbeit zwischen den Modulen; Arbeitsaufwand ca. 5-10 Stunden)
Nach Abschluss der Fortbildung und erfolgreicher Bearbeitung des eigenen Projektauftrags erhalten die Teilnehmer*innen das Zertifikat des Netzwerks Leichte Sprache e.V.: „Übersetzer/Übersetzerin für Leichte Sprache“.
Beim Übersetzen in Leichte Sprache setzen Sie sich intensiv mit Texten auseinander und bearbeiten diese digital.
Freude an der Arbeit mit und am Verfassen von Texten sowie einen sicheren Umgang mit Rechtschreibung und Grammatik sowie einem Textverarbeitungsprogramm setzen wir voraus.
Ziele:
•Sie haben fundiertes Wissen über die Leichte Sprache und können selbst Übersetzungen erstellen und gestalten.
•Sie haben eine eigene Projektarbeit mit allen Schritten einer Übersetzung in Leichte Sprache erstellt ( Übersetzung, Gestaltung, Bebilderung, Prüfung)
Termine:
Modul 1: 23. - 25.09.2025
Modul 2: 27. - 29.10.2025
Modul 3: 11. - 12.12.2025
Dozent*innen: Inklusives Dozent*innen-Team vom Fach-Zentrum für Leichte Sprache der CAB gGmbH
Kosten: 2.590 Euro
Anmeldung bis 12.08.2025
Veranstaltungsort:
CABkom Fach-Zentrum für Leichte Sprache
Exerzitienhaus Leitershofen
Krippackerstraße 6
86391 Stadtbergen
Veranstalter:
CABkom Fach-Zentrum für Leichte Sprache
0821 - 58 98 00 15
cabkom.cab-caritas.de
E-Mail: k-ls@cab-caritas.de